Führen Sie die Buchhaltung eines Gemeinwesens?
Setzen Sie auf bewährte Managementlösungen, die dem HRM2-Standard entsprechen, gleichzeitig aber auch auf eine einfache Reportinglösung.
Das Modul Finanzbuchhaltung HRM gibt es ab CHF 96.00/Monat im Abo oder CHF 2400.00 bei einem Kauf
Führen Sie Ihre Buchhaltung gemäss dem HRM2-Standard
Für Gemeinwesen wie Gemeinden, Bürgergemeinden oder Pfarrgemeinden geben Bund und Kantone das harmonisierte Rechnungslegungsmodell HRM2 vor. Das Modul Finanzbuchhaltung HRM entspricht den gesetzlichen Anforderungen und eignet sich besonders für kleine Gemeinwesen.

Weisen Sie Ihre Käufe automatisch der richtigen Funktion zu
Mit den QR-Rechnungen werden die Angaben der Lieferanten per «Drop and Drag» automatisch übernommen. Ergänzen Sie die üblichen Kontierungseinstellungen für den Lieferanten, um die Verbuchung des Aufwands zu automatisieren. Der Zahlungsauftrag lässt sich flexibel vorbereiten. Der Aufwand wird bei der Erfassung der Rechnung verbucht, die Zahlung zum effektiven Zahlungszeitpunkt.

Verwalten Sie die Löhne Ihrer Angestellten und verbuchen Sie den Lohnaufwand je nach Funktion
Mit dem Modul Lohnbuchhaltung können Sie den gesamten Lohnprozess verwalten. Bei den Gemeinwesen können bis zu fünf Kontierungsfunktionen pro Monat und Angestellte(n) festgelegt werden, was eine sehr fein eingestellte Verteilung des gesamten Lohnaufwands ermöglicht.

Stellen Sie die Gebühren Ihrer Gemeinde in Rechnung
Im Modul Faktura können Sie Daten importieren (z. B. die Einwohner/-innen), Gruppen definieren und Rechnungen serienweise erzeugen. So lässt sich die Hundesteuer beispielsweise mit wenigen Klicks fakturieren. Da das Ertragskonto für jeden Artikel definiert ist, gestaltet sich die Verbuchung (Funktion, Sachgruppe, Endung) sehr einfach.

Führen Sie eine HRM2-konforme Buchhaltung und erstellen Sie Ihre diversen Berichte
Das Modul Finanzbuchhaltung HRM bietet Ihnen einen voreingestellten Kontenplan an, der sich an die Besonderheiten Ihres Gemeinwesens anpassen lässt. Die Funktionalitäten des Moduls Finanzbuchhaltung HRM können durch ausführliche Berichte wie Jahresabschluss, spezifische Budgets oder Finanzpläne ergänzt werden.
Finanzbuchhaltung
Um Ihre Buchhaltung gemäss dem schweizerischen Standard HRM2 zu führen.
Faktura
Um Ihre Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zu führen, einschliesslich Fakturierung.
Lohnbuchhaltung
Um den Lohnaufwand gemäss den Funktionen Ihres Personals zu berechnen und zu verbuchen.
Crésus: Installation bei Ihnen oder in der Cloud?
Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung :
Sie wollen Ihre Daten bei sich behalten?
Installieren Sie Crésus vor Ort auf Ihren Computern oder auf Ihrem eigenen Server. Dank dieser Lösung können Sie Ihren Kunden einen Zugang zu Crésus in Ihrer eigenen Umgebung anbieten. Wir beraten Sie gerne.
Sie möchten sich nicht um Technisches kümmern?
Betreiben Sie Crésus online in einer gesicherten Cloud, die in der Schweiz gehostet und von unserem Westschweizer Partner Silicom verwaltet wird.

«Wir entwickeln seit 1978 Programme für KMU und kennen uns in dem Bereich hervorragend aus. Daher sind wir in der Lage, Lösungen anzubieten, die auf kleine Strukturen ausgerichtet sind und die von den grossen Herstellern häufig nicht berücksichtigt werden.»
Pierre Schüpbach, Leiter Vertrieb