Banking
Die meisten Banken bieten das Herunterladen der Bankauszüge an. Nach dem Importieren dieser Auszüge erkennt Crésus Banking die von Crésus ausgelösten Transaktionen, bearbeitet die Transaktionen, die nicht von Crésus initiiert wurden, und verarbeitet sämtliche Transaktionen.
Für wiederkehrende Operationen Regeln festlegen
Legen Sie für wiederkehrende Banktransaktionen spezifische Regeln fest (Tankfüllung, Zahlung per Dauerauftrag usw.), damit nachfolgende ähnliche Operationen automatisch verbucht werden.
Nur das Konto der Gegenbuchung erfassen
Übernehmen sie das Datum, den Betrag oder den Buchungstext der Bank und geben Sie das betreffende Konto an. Ergänzen Sie die Transaktion bei Bedarf mit dem MWST-Code und dem Analytik-Code und importieren Sie diese Daten anschliessend in das Modul Finanzbuchhaltung. Dank der Automatisierung der Kontobewegungen stimmen Buchungen und Bankauszüge immer überein.
Crésus Banking gewährleistet eine intelligente und verlässliche Kommunikation zwischen Ihrem Bankportal und Ihrer Crésus-Datei. Dazu nutzt der Dienst dedizierte gesicherte Bankkanäle (PostFinance, Banken über EBICS oder API).
Bankdateien importieren
Nachdem Sie sich bei Ihrer Bank identifiziert haben, laden Sie risikolos Ihre Zahlungsdateien (camt.054) und Ihre elektronischen Bankauszüge (camt.053 und PDF-Format) herunter.
Zahlungsaufträge übermitteln
Ebenfalls nachdem Sie sich bei Ihrer Bank identifiziert haben, übermitteln Sie Ihre Zahlungsaufträge aus Crésus direkt an Ihre Bank. Wenn Sie diese über einen anderen Kanal, etwa über Ihre Banking-App freigeben, steigern Sie die Sicherheit weiter.
Mise en route
Crésus Banking ist im Abonnement Crésus+ enthalten. Mit dem Modul Faktura und einem aktiven Abonnement können Sie Ihre elektronischen Bankauszüge verarbeiten.